• Impressum/Datenschutzerklärung

hajoschneider.blog

Vom Schönen und vom Bitteren

Menü
  • Hamburg
  • Seele
  • Zwischenwelt
  • Liebe
  • Rezension
  • Regionalkrimi
  • Was mich bewegt
  • Liebe Grausamkeiten
  • Nachtleben
Menü schiessen

Ganz aktuell

Bild zeigt einen jungen Bettler, der um Geld für Bier und Weed bittet.

Inflationsausgleich

Veröffentlicht von Hans-Joachim

Neulich in Altona. Der Bahnhof in Altona und das naheliegende Mercado-Einkaufszentrum sind Lebensmittelpunkt vieler Obdachloser. Es gibt verschiedene Gruppen, aber auch Einzelkämpfer. Es gibt kaum Streit, häufig finde ich...

31. Dezember 2022
Kommentare 0
Draußen sein, Hamburg
Viele verschiedenartige bunte Blumen

Pro Kunde maximal ein Körbchen …

Veröffentlicht von Hans-Joachim

Endlich – die Blumenläden sind wieder geöffnet. Gestern am ersten Tag nach dem Lockdown nachmittags eine lange Schlange vor dem Laden am Bahnhof Altona, wo ich meist die Blumen...

12. März 2021
Kommentare 0
Hamburg, Liebe
Lichter eines großen Hauses in der Nacht, leicht verscchwommen

Aiutatemi!

Veröffentlicht von Hans-Joachim

Ein ganz normaler Feierabend nach einem ganz normalen Spätdienst. Es ist nach zehn Uhr abends, es ist dunkel. Auf meinem Weg zur Bushaltestelle komme ich wie immer am nahegelegenen...

24. Januar 2021
Kommentare 0
Draußen sein, Hamburg, Nachtleben
Nacht, ein Wartehäuschen an einer Bushaltestelle, erleuchtet mit fahlem Neonlicht, dahinter eine kleine Vlla im Backsteinstil mit runden Fensterbögen

Ein ganz normaler Feierabend …

Veröffentlicht von Hans-Joachim

… nach einem ganz normalen Spätdienst, ein Abend im November. Es ist schon dunkel, schließlich ist 22 Uhr vorbei. Die Beleuchtung an der Bushaltestelle gibt nicht viel her. In...

16. Januar 2021
Kommentare 2
Draußen sein, Hamburg, Nachtleben
Großes Gebäude aus rotem Backstein, mit bunten Verzierungen, gestaltet nach Vorlagen von Friedensreich Hundertwasser

One night in Bangkok

Veröffentlicht von hajoschneider

One night in Bangkok, äh … Uelzen. Was mache ich nachts um 3 Uhr in Uelzen? Hätte mir jemand vor drei Tagen erzählt, dass ich das nächtliche Uelzen erkunden...

14. Januar 2021
Kommentare 0
Hamburg, Liebe, Nachtleben
Kahler gefrorener Ackerboden im Vordergrund, hinten vor dem blassblauen Winterhimmel ein Kirche

Über Joachims Bücher

Veröffentlicht von Hans-Joachim

»Bücher schaffen neue Welten. Bücher erheben den Geist. Bücher stopfen Löcher. Bücher betäuben. Irgendwo dazwischen … in diesem riesigen Berg von Büchern sitze ich und atme, esse, lese, schreibe,...

10. Januar 2021
Kommentare 0
Was mich bewegt

Wider die Vernunft

Veröffentlicht von Hans-Joachim

Die Vernunft ist der Feind der Phantasie. Sie schafft die kahlen Steingärten der (öffentlichen) Streitkultur, in denen kein Unkraut, aber auch keine Blume mehr wächst. Sie ist der Feind...

8. Januar 2021
Kommentare 0
Was mich bewegt
Das Gesicht des Autors, liegend en einem Sandstrand, im Hintergrund blauer Himmel, davor eine gelbe Badekabine, rechts aufsteigend eine begrünte Düne

Der Mörder in mir!

Veröffentlicht von hajoschneider

Wie komme ich zum Bücherrezensieren? Eigentlich sind es ja hauptsächlich Krimis, über die ich schreibe, aber ab und an könnte durchaus auch mal ein anderes literarisches Genre dabei sein....

13. April 2020
Kommentare 0
Krimirezensionen

Alle Beiträge

Bild zeigt einen jungen Bettler, der um Geld für Bier und Weed bittet.
31. Dezember 2022

Inflationsausgleich

Neulich in Altona. Der Bahnhof in Altona und das naheliegende Mercado-Einkaufszentrum sind Lebensmittelpunkt vieler Obdachloser. Es gibt verschiedene Gruppen,...

von Hans-Joachim
Kommentare 0
Viele verschiedenartige bunte Blumen
12. März 2021

Pro Kunde maximal ein Körbchen …

Endlich – die Blumenläden sind wieder geöffnet. Gestern am ersten Tag nach dem Lockdown nachmittags eine lange Schlange vor...

von Hans-Joachim
Kommentare 0
Lichter eines großen Hauses in der Nacht, leicht verscchwommen
24. Januar 2021

Aiutatemi!

Ein ganz normaler Feierabend nach einem ganz normalen Spätdienst. Es ist nach zehn Uhr abends, es ist dunkel. Auf...

von Hans-Joachim
Kommentare 0
Nacht, ein Wartehäuschen an einer Bushaltestelle, erleuchtet mit fahlem Neonlicht, dahinter eine kleine Vlla im Backsteinstil mit runden Fensterbögen
16. Januar 2021

Ein ganz normaler Feierabend …

… nach einem ganz normalen Spätdienst, ein Abend im November. Es ist schon dunkel, schließlich ist 22 Uhr vorbei....

von Hans-Joachim
Kommentare 2
Großes Gebäude aus rotem Backstein, mit bunten Verzierungen, gestaltet nach Vorlagen von Friedensreich Hundertwasser
14. Januar 2021

One night in Bangkok

One night in Bangkok, äh … Uelzen. Was mache ich nachts um 3 Uhr in Uelzen? Hätte mir jemand...

von hajoschneider
Kommentare 0
Kahler gefrorener Ackerboden im Vordergrund, hinten vor dem blassblauen Winterhimmel ein Kirche
10. Januar 2021

Über Joachims Bücher

»Bücher schaffen neue Welten. Bücher erheben den Geist. Bücher stopfen Löcher. Bücher betäuben. Irgendwo dazwischen … in diesem riesigen...

von Hans-Joachim
Kommentare 0
8. Januar 2021

Wider die Vernunft

Die Vernunft ist der Feind der Phantasie. Sie schafft die kahlen Steingärten der (öffentlichen) Streitkultur, in denen kein Unkraut,...

von Hans-Joachim
Kommentare 0
Das Gesicht des Autors, liegend en einem Sandstrand, im Hintergrund blauer Himmel, davor eine gelbe Badekabine, rechts aufsteigend eine begrünte Düne
13. April 2020

Der Mörder in mir!

Wie komme ich zum Bücherrezensieren? Eigentlich sind es ja hauptsächlich Krimis, über die ich schreibe, aber ab und an...

von hajoschneider
Kommentare 0
7. April 2020

Axel Simon: Eisenblut

Eigentlich wollte ich keine Buchrezensionen mehr schreiben, denn in dem Moment, in dem ich weiß, dass ich über den...

von hajoschneider
Kommentare 0
Hochland im Kaukasus
6. Januar 2020

Der freie Blick

Freitagmorgen: Sie steigt irgendwo in Moorrege in den Bus – eine Frau mit Kopftuch. Sie nimmt mir gegenüber Platz....

von hajoschneider
Kommentare 0
29. August 2019

Boris Meyn: Sturmzeichen – eine Rezension

Boris Meyn, Sturmzeichen, rororo 2019, 252 Seiten »Sturmzeichen« ist der neunte Band (auf der Umschlagrückseite heißt es, es sei...

von hajoschneider
Kommentare 0
19. August 2019

Hätschelkind – ein Regionalkrimi?

Ein unveröffentlichtes Romanmanuskript von Theodor-Storm? Eine literarische Sensation – das geht nicht ohne Tote ab.

von hajoschneider
Kommentare 0
14. Juni 2019

Bin ich jetzt Kulturkritiker!?

Kultur-port.de ist das etablierte Online-Portal für Kunst, Kultur und Events in Hamburg. Für mich ergab sich die Gelegenheit, dort...

von hajoschneider
Kommentare 0
15. März 2019

Dichtung aus dem (deutschen) Norden

Da schreibt ein Freund aus meiner Kölner Zeit eine Lobrede auf einen norddeutschen Dichter. Die will ich euch nicht...

von hajoschneider
Kommentare 0
7. Februar 2019

Lies mich! oder Der verlorene Sommer

Jetzt nur für wenige Tage kostenlos als e-Book lesen: Ein Geheimtipp für alle Hamburg-Fans. Diana Seidel: Lies mich! oder...

von hajoschneider
Kommentare 0
5. September 2018

Der Stern der Elbe

Der Stern an der Elbe (so der ursprüngliche Titel)  – von Diana Seidel) Ein ganz und gar erstaunliches Buch....

von hajoschneider
Kommentare 0
18. Februar 2018

Die Getriebenen

Ein Riss geht durch die Welt Für mich sind da auf der einen Seite die Satten, die Angekommenen, die...

von hajoschneider
Kommentare 0
13. Januar 2018

Leuchttürme

Leuchttürme faszinieren seit jeher nicht nur den Seefahrer, sondern auch Menschen, die eigentlich keinerlei Verbindung zur Seefahrt haben. Leuchttürme...

von hajoschneider
Kommentare 0
Ein Meer bei Sonnenuntergang, das Wasser vorne ist fast schwarz, darüber wie brennend die Sonne, kleine dunkle Wolken
11. Januar 2018

Böse Wasser

Hat Wasser eine Seele? Kann Wasser böse sein? Ich glaube ja. Vor Jahren machte ich Urlaub in der Bucht...

von hajoschneider
Kommentare 4
Bitburg, Land, Wolken, Ackerland, Wald, Heimat
27. Dezember 2017

Zu Hause?

Bitburg am Samstag, ein Tag vor Heiligabend. Es ist ruhig in der Stadt, noch ruhiger ist es draußen auf...

von hajoschneider
Kommentare 1
12. Dezember 2017

Achtung, nur für Wanderer geeignet

Fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Ich hab noch eins. Heute Morgen klingelt es Sturm. Mein Körper ist schon auf den...

von hajoschneider
Kommentare 0
2. Dezember 2017

Maria mit dem Kind

Die Geschichte zum Bild. Es war mein erster und (mit einer Ausnahme) auch mein letzter Pauschalurlaub. Ich war gerade...

von hajoschneider
Kommentare 0
29. November 2017

Trip 6

Ruhe zu hektisch das alles Musik und einschlafen und dann Wärme nicht mehr die Kälte spüren   Tod oder...

von hajoschneider
Kommentare 0
22. November 2017

Dein Glück

Dein Glück   Vater – mein Vater –   Körper – mein Körper, sag ich   wer bist Du...

von hajoschneider
Kommentare 0
20. November 2017

Nachts um drei

manchmal   nachts um drei   wenn nichts mehr ist, in jenem Moment von jetzt wenn die Welt den...

von hajoschneider
Kommentare 0
18. November 2017

Sich schenken

verloren gefunden der verlorene Sohn die Heimat verlassen aus dem Herzen gefallen ausgestoßen blutig geschlagen Liebe gefunden Vertrauen verloren...

von hajoschneider
Kommentare 0
11. November 2017

Zustand II

nachts um drei ... was machst Du nachts um drei, wenn die welt stillesteht

von hajoschneider
Kommentare 0
10. November 2017

Liebende

Dass uns der Tod nicht anspringt, während wir lieben,

von hajoschneider
Kommentare 0
9. November 2017

Die Einsamen

Ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden hatte, nicht zu sprechen. Das war eine instinktive Tat, ein Verteidigungsmechanismus....

von hajoschneider
Kommentare 0
7. November 2017

Irgendwann muss ich ja mal anfangen.

Da brachte mich Sabine in eine Notlage. Sie hatte meinen Buchblog gefunden und ich, ich hatte noch nix geschrieben....

von hajoschneider
Kommentare 1

Archive

  • Dezember 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Draußen sein (4)
  • Hamburg (10)
  • Krimirezensionen (1)
  • Liebe (5)
  • Liebe Grausamkeiten (2)
  • Nachtleben (4)
  • Regionalkrimi (3)
  • Rezension (4)
  • Schleswig-Holstein (2)
  • Seele (6)
  • Uncategorized (6)
  • Was mich bewegt (3)
  • Zu Hause (1)
  • Zwischenwelt (5)

Vom Schönen und vom Bitteren

  • Copyright © 2023 hajoschneider.blog
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio